
Erster Fall nun auch in Nigeria
Nachdem sich die Epidemie auch in Guinea und Sierra Leone ausgebreitet
hat, wurde vor wenigen Tagen der erste Todesfall aus Nigeria gemeldet. Ein liberianischer Regierungsangestellter hatte sich vermutlich durch
seine Schwester in Liberia angesteckt. Trotz Arbeitsverbot stieg der Mann in
ein Flugzeug, um an einer Konferenz in Nigeria teilzunehmen. Auf dem Flughafen
in Lagos brach der 40-Jährige zusammen und wurde sofort in ein Krankenhaus
eingeliefert, wo er starb. Daraufhin kündigte die liberianische Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf an, sämtliche Grenzen zu
schließen. Nur noch zwei Flughäfen und drei Grenzübergänge seien geöffnet, ließ
FAZ-Online am 28. Juli verlauten. Auch in
Nigeria werde es zu einer verstärkten Überwachung kommen, teilte
Gesundheitsminister Onybuchi Chukwu mit.
Ebola gehört zu den tödlichsten Krankheiten der Welt. Es
gibt weder Impfstoffe noch spezifische Medikamente dagegen. Das Virus löst eine infektiöse
Fiebererkrankung aus, die von Blutungen begleitet wird. Derzeit werden 97
Patienten in unsren beiden Gesundheitszentren in Foya und nahe der Hauptstadt Monrovia
behandelt. Weitere Hilfsmaßnahmen sind geplant. Bitte unterstützt die Arbeit
– im Gebet und mit einer Spende. Mehr Informationen findet ihr hier .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen